
Es gibt einfach so Süßigkeiten… die kennt und liebt man seit seiner Kindheit, aber es gibt sie einfach nicht in vegan. Zum Beispiel die Kaffeemarzipan-Pralinen von Niederegger. Natürlich ist darin mal wieder Butterreinfett enthalten, obwohl es so überflüssig ist. Ausgerechnet in Marzipan.
Tatsächlich habe ich meinen Freund die letzten Male gehörig beneidet, als er diese Pralinen gegessen hat. So schwer kann es ja nicht sein, das Ganze in vegan herzustellen, dachte ich mir.
Vor ein paar Wochen bin ich es dann ganz spontan angegangen. Und siehe da – es klappte wunderbar.
Den Geschmackstest meines Freundes haben sie auf jeden Fall bestanden – sie schmecken wie das Original.

Der einzige Unterschied war, dass ich der Einfachheit halber die Unterseite mit Schokolade ausgespart habe. Wer Wert auf die ganze Schokoladenummantelung legt, kann die Pralinen noch mit der Unterseite in die flüssige Schokolade tunken, bevor er sie auf der Abtropfkonstruktion platziert. Ich habe mir hier wie man sieht einfach zwei Essstäbchen über einen Teller gelegt, man kann aber auch einfach ein Abtropfgitter oder dergleichen zum Anpinseln verwenden.


Es klingt vielleicht auf den ersten Blick etwas aufwendig, das Marzipan für die Pralinen selbst herzustellen, ist jedoch einfacher, als man denkt. Mit gekauftem Marzipan funktioniert es denke ich nicht, da es bereits die notwendige Feuchtigkeit besitzt und durch den Kaffee verflüssigen würde. Wer das dennoch ausprobieren möchte, dem empfehle ich, den Kaffee mit minimaler Wassermenge anzumischen und für die Festigkeit mehr Puderzucker/Mandelmehl/gemahlene Mandeln hinzuzugeben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kaffeemarzipan-Pralinen
Equipment
- opt. Universalzerkleinerer (Food Processor)
- opt. Backpinsel
- opt. Schmelztiegel
Ingredients
- 70 g Mandeln, blanchiert *
- 42 g Puderzucker **
- ca. 5-6 Tropfen Bittermandelaroma ***
- 1-1½ TL Instantkaffeepulver, Arabica
- 2-3 TL kochendes Wasser
- 1-2 TL Amarettolikör oder Wasser
- 1 TL Alsan (vegane Butter) oder Kokosöl
- 5 gestrichene EL Mandelmehl
- 15 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Alsan (vegane Butter) oder Kokosöl
- opt. essbare Blütenblätter o.Ä. zum Dekorieren
Instructions
- Die Mandeln in einem Food Processor sehr fein mahlen. Wer keinen hat, kann auch gemahlene Mandeln dafür benutzen (funktioniert aber etwas schlechter). Wer Xylit/Erythrit verwendet, mahlt das noch fix in der elektrischen Kaffeemühle zu feinstem Puder. Beides jetzt in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Das Kaffeepulver mit den 2TL Heißwasser anrühren und mit den restlichen Flüssigkeiten in die Schüssel. 1TL Alsan und das Mandelmehl können auch dazu. Alles mit den Händen verkneten, bis sich eine einheitliche Masse ergibt.
- Die Masse nun zu 12 länglichen Pralinen formen. Wahlweise auf einem Kuchengitter oder - wie ich - auf einer Esstäbchen-/Holzspieß-Konstruktion über einem Teller platzieren.
- Über einem Wasserbad die Schokolade mit 1TL Alsan (oder Kokosöl) schmelzen, dabei ständig umrühren. Nun noch fix mit einem Pinsel die Pralinen überziehen (den Teller dabei am Besten mal drehen, damit auch keine Stellen ausbleiben). Opt. noch mit Deko verzieren.
- Nach ca. 1 Stunde im Kühlschrank sind sie auch schon verzehrfertig & freuen sich darauf, genascht zu werden!
Notes
Du hast mein Rezept ausprobiert? Dann tag mich auf Instagram oder schreib mir hier in die Kommentare!
Ähnliche Beiträge
Elyo
Hi! Ich bin Elyo, Student aus Hamburg. In der Vergangenheit habe ich gerne ausgefeilte Rezeptkreationen entworfen und sie hier mit der Welt geteilt. Ich freue mich sehr über Feedback, Ideen und Anregungen - also zögert nicht, die Kommentarspalte zu benutzen! Wer weiß, vielleicht finde ich ja auch mal irgendwann wieder Zeit hier etwas zu teilen...