Mediterrane Kräuter-Crêpes mit Pfannengemüse & Kräuterquark
Diese himmlischen & 100% gelingsicheren Kräuter-Crêpes machen sich zu jeder herzhaften Füllung gut. Ob Salat, Hummus, Dip oder Gemüsepfanne nach Wahl - sie sind ein Traum. Diese frische Gemüsepfanne mit Kräuterquark passt dazu besonders gut. Die Menge reicht für 2 Personen.
Vorbereitungszeit20 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Gericht: Brunch, Hauptgericht
Küche: Französisch, Italienisch, Mediterran
Diet: Vegan
Servings: 10 Stück
2 beschichtete Pfannen
opt. Schneebesen
opt. Backpinsel
Pfannenwender
Für die Kräuter-Crêpes
- 200 g Dinkel- oder Weizenmehl Type 450 bis 1050 geht gut, anteilig Vollkorn möglich
- 75 g Kichererbsenmehl
- 15 g Hefeflocken
- 5 g Tapiokastärke alternativ Mais- o. Kartoffelstärke
- 3-5 g Backpulver
- 1 gehäufter TL Salz
- 600 ml Wasser *
- 15 g Cashewmus *
- ½ TL Knoblauch- oder Zwiebelpulver
- Oregano, Thymian, Rosmarin, Blüten-Kräuter-Gewürzmischung**
- opt. ½ EL essbare Blüten
- Kokosöl zum Anbraten
Für den Kräuterquark
- 200 g vegane Quarkalternative
- 2 EL Limetten- oder Zitronensaft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Kräuter-Blüten-Gewürzmischung oder andere Kräutermischung
- je ½-1 TL der anderen verwendeten Kräuter s. oben
- 2 Hand voll frische Kräuter was grad passt & da ist
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Für die Gemüsepfanne
- 6-8 rote Spitzpaprika ca. 500g
- 4 kleine oder 2 große Zucchini ca. 700g
- 2 kleine oder 1 große Zwiebel rot oder weiß
- 4 EL Limetten- oder Zitronensaft
- Salz, Pfeffer & die gleichen Kräuter wie oben
- Paprikapulver & Cayennepfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Schluck Bratöl
Als Erstes den Quark mit den restlichen Zutaten mischen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen, bis alles andere fertig ist.
Für die Kräuter-Crêpes alle trockenen Zutaten gut durchmischen, das Cashewmus zugeben und mit dem Wasser aufgießen. Mit einem Schneebesen so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig durchrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig jetzt etwa 10 Minuten quellen lassen.
Währenddessen alle frischen Zutaten für die Gemüsepfanne klein schnippeln. Die Paprika am Besten ziemlich fein, da sie sonst länger zum Garen braucht. In einer tiefen Pfanne etwas Bratöl erhitzen. Wenn es heiß ist, die Zwiebel und das Lorbeerblatt hineingeben und leicht bräunen lassen. Parallel dazu in einer flachen Pfanne etwas Kokosöl erhitzen (am Besten mit einem hitzestabilen Backpinsel verteilen). Die Crêpes nach und nach darin ausbacken.
Nun die Paprika zu der Gemüsepfanne geben und ca. 10-15 Minuten weich werden lassen, bevor die Zucchini sich dazugesellt. Nach einer Weile den Limettensaft, das Salz und etwas Pfeffer dazugeben. Die Pfanne mit den Kräutern und Gewürzen gut abschmecken. Das Gemüse sollte ohne Deckel gebraten werden, damit möglichst viel Flüssigkeit verdampft und das Gemüse die Crêpes später nicht "durchweicht". Den Quark vor dem Servieren evtl. nochmal abschmecken und die Crêpes mit einigen Klecksen Quark und Gemüsefüllung servieren. Bon appetit!
*Die Kombination aus Wasser + Cashewmus kann durch Cashewmilch oder jede beliebige andere Pflanzenmilch ersetzt werden.
**Die Mischung heißt "Laune gut, alles gut" und ist von Sonnentor. Sie kann durch jede beliebige mediterrane Kräutermischung und opt. noch mehr essbare Blüten ersetzt werden, z.B. Kräuter der Provence oder italienische Kräuter.