Und das ist bei Mürbeteigkeksen bzw. Keksen allgemein recht selten anzutreffen. Nicht nur sind Gekaufte in der Regel in mehrere Schichten Plastik verpackt, auch die meisten Rezepte verlangen unzählige Zutaten, die man nur in Plastik oder Verbundstoffe eingepackt erhält – unter anderem vegane Butter/Margarine, Vanillezucker o.Ä. und was man sonst noch so aus dem Supermarktregal mit den Backzutaten kennt.
Der Unterschied: der Mürbeteig dieser Kekse wird mit Öl gemacht. Das ist nicht nur praktisch, das klappt auch ganz ohne Plastik, da man Öl ja i.d. Regel in Glasflaschen bekommt. Über die Klimabilanz dieser lässt sich zwar auch wieder streiten, aber für’s erste lässt sich festhalten: kein Plastik. Alle weiteren Zutaten sind prinzipiell unverpackt erhältlich, wobei euch natürlich keine*r davon abhält, sie im Supermarkt zu kaufen.
Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, habe ich das Nougat selbstgemacht – und das ist einfacher, als man denkt! Da ich mit dem Ergebnis jedoch noch nicht ganz zufrieden war, gibt’s dafür kein Rezept – wenn ihr Lust habt, probiert es doch mal selber aus oder greift auf (ggf. unverpackt) gekauftes Nougat zurück. Als Füllung schmeckt bestimmt auch eine Schokoladenganache klasse!