

Hummus ist klasse. Hummus ist ein Allround-Talent. Ob als Aufstrich auf Brot, als Dip für Gemüse oder als Klecks Glück auf dem Teller eines orientalischen Gerichts – einfach perfekt. Dieser Hummus ist so gut, dass wir ihn eigentlich am Liebsten direkt aus der Schüssel weggelöffelt hätten – aber dann hätten wir für die Fotos nichts mehr gehabt…
Schlicht, einfach und schnell gemacht, aber mit zwei kleinen Twists gegenüber der klassischen Version: viel frischer Ingwer und Cashews statt Sesammus bzw. Tahin. Überzeugt euch selbst!
Ingwer-Hummus
Equipment
- Hochleistungsmixer oder Food Processor/Universalzerkleinerer
- opt. Küchenspatel
Zutaten
- 225-250 g Kichererbsen, gekocht 100g getrocknet
- Saft einer halben Zitrone oder einige Spritzer Zitronensaftkonzentrat
- ein paar EL Aquafaba (Kichererbsenwasser) oder Wasser
- 40-50 g Cashews, eingeweicht / Cashewmus
- 2 mittlere Knoblauchzehen
- 4-6 cm Ingwer
- 1 TL Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- ½-1 TL Cumin, gemahlen
- opt. Olivenöl* für die Deko
Anleitungen
- Ob ihr die Cashews vorher einweichen müsst, hängt von der Leistung eures Mixers ab - ich empfehle es aber. Ca. 6-8 Stunden sind gut. Ansonsten greift ihr einfach auf Mus zurück und nehmt etwas mehr Flüssigkeit.
- Ingwer und Knoblauch schälen und mit allen anderen Zutaten in den Food Processor / Mixer geben. Je nach gewünschter Cremigkeit nach und nach Flüssigkeit zugeben, am Ende nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Et voilà - fertig! Falls ihr nicht alles auf einmal aufesst - der Hummus hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank so in etwa 3-4 Tage. Aber dahin muss man erstmal kommen. 😉
Notizen
Hast du mein Rezept ausprobiert? Dann schreib mir hier in die Kommentare oder tag mich auf Instagram!
Ähnliche Beiträge
Melina
Ich bin Melina, Studentin aus Hamburg & lebe seit 2013 vegan. An meinen Rezeptkreationen feile ich gerne ausgiebig herum und teile sie hier mit der Welt. Ich freue mich sehr über Feedback, Ideen und Anregungen - also zögert nicht, die Kommentarspalte zu benutzen!